-
Alabama Arabica - Gefütterte Stabhängematte Kingsize
Normaler Preis €219,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Alabama Avocado - Gefütterte Stabhängematte Kingsize
Normaler Preis €219,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Alabama Navy Blue - Gefütterte Stabhängematte Kingsize
Normaler Preis €219,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Alabama Red Pepper - Gefütterte Stabhängematte Kingsize
Normaler Preis €219,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Alabama Vanilla - Gefütterte Stabhängematte Kingsize
Normaler Preis €219,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Hawaii Palm - Gefütterte Doppel-Stabhängematte
Normaler Preis €169,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Hawaii Pacific - Gefütterte Doppel-Stabhängematte
Normaler Preis €169,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Ausverkauft
Fruta Mango - Einzel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €69,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich inAusverkauft -
Fruta Kiwi - Einzel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €69,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Ausverkauft
Fruta Curaçao - Einzel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €69,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich inAusverkauft -
Florencia Latte - Doppel-Stabhängematte aus Bio-Baumwolle
Normaler Preis €159,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Florencia Latte - Einzel-Stabhängematte aus Bio-Baumwolle
Normaler Preis €119,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Alisio Almond - Doppel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €139,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Alisio Toucan - Doppel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €139,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Alisio Sea Salt - Doppel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €139,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Alisio Lime - Einzel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €99,90 EURNormaler PreisGrundpreis proErhältlich in -
Alisio Toucan - Einzel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €99,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Alisio Sea Salt - Einzel-Stabhängematte Outdoor
Normaler Preis €99,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro
Stabhängematte - offen und frei
Stabhängematten bieten durch ihre gespannte Liegefläche ein offenes und sind besonders beliebt bei Sonnenanbetern, da kein Schattenwurf entsteht. Gespannt wird die Liegefläche durch zwei Spreizstäbe, durch die die Aufhängeschnüre geführt sind. Stabhängematten sind sehr dekorativ und sind im Garten richtig inszeniert ein Blickfang. Durch die eingebauten Stäbe verliert sie im unbenutzten Zustand nicht die Form und lädt deswegen direkt zum Relaxen ein. Die Stabhängematte ist vor allem in Nordamerika beliebt.

Der Ursprung der Stabhängematte
Mit der Entdeckung Amerikas und der Entdeckung der Hängematte mussten Seeleute nicht mehr auf dem Boden schlafen, sondern konnten sich mit der Hängematte in den Schlaf schaukeln. Durch den Platzmangel an Bord war es jedoch unmöglich, sich in diagonaler Liegeposition in die Hängematte zu legen, da dies zu viel Platz einnahm. Die Seeleute legten sich aufgrund des Platzmangels längs statt diagonal in die Hängematte. Bei dieser Liegeposition wurde der Körper von dem Tuch umgeben und man konnte nicht mehr aus der Hängematte hinausschauen.
Ein Ausweg aus diesem Dilemma war der Einbau des Spreizstabes, der die Tuchfläche öffnet und ein Hinausschauen ermöglicht. Unter Seeleuten sprach sich der eingebaute Spreizstab schnell herum, die Stabhängematte war geboren!
Ein Traum für Sonnenanbeter: die offene Liegefläche
Für Sonnenanbeter ist die Stabhängematte die ideale Lösung, da es durch den eingebauten Spreizstab keinen Schattenwurf gibt. Die Stabhängematte ist daher besonders beliebt für die Verwendung im Freien - bei all jenen, die uneingeschränkte Sonneneinstrahlung wünschen.
Durch ihre offene Tuchfläche ist die Stabhängematte auch ein echter Hingucker für jeden Garten. Besonders in Nordamerika findet die Stabhängematte viele Anhänger – sie gehört dort zur Standardausrüstung jedes Gartens.
Liegen wie auf einer bequemen Matratze
Die Stabhängematte ist die richtige Wahl für alle, die in ihrer Hängematte wie in einer Matratze liegen möchten. Sie behält dank der FSC™-geprüften Spreizstäbe aus hochwertigem Bambus-Holz immer ihre Form und passt sich nicht wie klassische Hängematten dem Körper an.
Die Wahl der passenden Stabhängematte
Die Auswahl an Stabhängematten ist groß. Deswegen ist es ratsam, sich vor der Anschaffung einer Stabhängematte über die diversen Vorteile der jeweiligen Ausführungen zu informieren. Soll die Stabhängematte luftig sein oder doch lieber gemütlich kuschelig? Soll sie über ein optionales, ein integriertes oder gar kein Kissen verfügen? Dies sind die drei Typen von Stabhängematten:
Die Stabhängematte aus Outdoor-Faser
Aus Outdoor-Faser gewebte Stabhängematten sind speziell für die Anforderungen einer im Freien benutzten Hängematte entwickelt worden. Die in Kolumbien gefertigten Stabhängematten aus Outdoor-Faser Fruta (Einzel-) und Colada (Doppel-Stabhängematte) sind wetterbeständig und vor allem schnelltrocknend.

Die gefütterte Stabhängematte mit Kissen
Gefütterte Stabhängematten wie die LA SIESTA Alabama setzen neue Komfort-Maßstäbe. Durch die gepolsterte und offene Liegefläche bietet die Kingsize-Stabhängematte Alabama höchsten Liegekomfort in eleganten Farben und ein integriertes Kissen, das im Handumdrehen befestigt oder abgenommen werden kann.
Die Netz-Stabhängematte
Die Netzhängematte hat ihren Ursprung in Mexiko und wurde damals zeitgleich als Schlafmöglichkeit und als Fischernetz benutzt. Mit dem Hinzufügen des Spreitzstabes erobert sie bis heute den nordamerikanischen Raum und zählt dort zu den beliebtesten Hängematten-Modellen. Die Netz-Stabhängematte sieht nicht nur wunderbar einladend aus, sondern sorgt durch die Netzstruktur auch an heißen Sommertagen für eine erfrischende Durchlüftung.
Eine Stabhängematte richtig aufhängen
Durch die gespannte Liegefläche gibt es ein paar Unterschiede in der richtigen Nutzung einer Stabhängematte zur klassischen Tuchhängematte. Der wichtigste Tipp: Stabhängematten sollten straff aufgehängt werden, damit die Liegefläche nicht durchhängt. Deswegen ist die ideale Liegeposition auf der gespannten Fläche gerade und nicht diagonal wie bei der klasssichen Hängematte.
Für eine Stabhängematte braucht man etwas mehr Abstand als für eine stablose Hängematte. Die Aufhängehöhe (y) sollte in etwa 25 Prozent des Aufhängeabstandes (x) betragen. Für eine Stabhängematte von vier Metern Länge benötigt man also eine Aufhängehöhe von etwa einem Meter. Ist die Hängematte kleiner, sind weniger Abstand und weniger Höhe nötig.
Wie liege ich richtig in einer Stabhängematte?
Die Liegeposition in einer Stabhängematte unterscheidet sich grundlegend von der in anderen Modellen ohne Spreizstab. Während generell eine schräge Position empfohlen wird, legt man sich der Länge nach in eine Stabhängematte, um sie nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.