Hängematten Weltrekord by LA SIESTA
Es ist geschafft! Am 31.07.2016 haben wir im schönen Mainz, einen Hängematten-Weltrekord aufgestellt! Hier ein paar Eindrücke des ganzen Tages:
[image-box-start]
Kurz vor dem Start: Insgesamt hatten sich 269 Teilnehmer eingefunden, um den Hängematten-Parcours am Mainzer Rheinufer in Beschlag zu nehmen.
[image-box-end]
[image-box-start]
Für 140 Hängematten waren insgesamt 14 „Domes“ zum gemeinsamen Abhängen aufgestellt worden.
[image-box-end]
[image-box-start]
Über 100 Hängematten waren in der Baumreihe entlang des Rheinufers befestigt worden.
[image-box-end]
[image-box-start]
Der Fastnachtshit „Olé Fiesta“ einmal anders. Das gemeinsame Singen des in „Olé Siesta“ umbenannten Evergreens der Mainzer Hofsänger war Bestandteil des Rekordversuchs.
[image-box-end]
[image-box-start]
Mogeln gilt nicht! Alle Teilnehmer wurden numerisch erfasst. Insgesamt musste die Mindestanzahl von 250 registrierten Teilnehmern erreicht werden.
[image-box-end]
[image-box-start]
Geschafft! Als Repräsentantin der GUINNESS WORLD RECORDS (TM) überreichte Seyda Subasi Gemici die Urkunde an Jürgen Schmidt , mainzplus CITYMARKETING GmbH (rechts) und Cornelius Grisar Geschäftsführer der in der Nähe von Mainz ansässigen LA SIESTA GMBH.
[image-box-end]
[image-box-start]
Vom Stadion in die Hängematte: Mitglieder des Mainz 05-Fanclubs „Liebe Leben Leidenschaft“ waren engagiert dabei.
[image-box-end]
[image-box-start]
Als „Gesichter der Stadt“ durfte sie natürlich nicht fehlen: Die Kinderprinzen David und Benjamin Seitz.
[image-box-end]
[image-box-start]
Auch die amtierende Mainzer Weinkönigin Sabrina Möhn (links) gab sich die Ehre. Sie freute sich über die Begleitung der rheinhessischen Weinkönigin Sabrina Becker (rechts).
Eigens für den Weltrekord angereist: Die deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger (rechts), begleitet von der rheinhessischen Weinkönigin Sabrina Becker (mitte) und der rheinhessischen Weinprinzessin Kathrin Weinbach (links).
[image-box-end]
[image-box-start]
Vollen Einsatz in Ganzkörpermontur zeigten fünf Messdiener aus Schwabenheim.
[image-box-end]
[image-box-start]
Mainz ist bunt! Für beeindruckende Rhythmuseinlagen sorgte die Teamdrumming-Formation „body & drums“
[image-box-end]
[image-box-start]
Grüße aus Brasilien: Das Land, in dem die Hängematte erfunden wurde, brachte auch den Tanz „Capoeira“ hervor - eine Kostprobe lieferten Mitglieder des Capoeira Mainz V.V.C.
[image-box-end]
[image-box-start]
Auch sie waren dabei: Dragqueen Samantha Smirnov und Vertreter der Mainzer „Sommerschwüle“.
[image-box-end]
[image-box-start]
Ein Dankeschön an Ralf Schwoll von Radio RPR für die professionelle Moderation, hier im Gespräch mit der Repräsentantin der GUINNESS WORLD RECORDS (TM), Seyda Subasi Gemici.
[image-box-end]
[image-box-start]
<pEntspannung auf mainzerisch: Ganze 15 Minuten dauerte es, bis alle 269 Hängematten belegt waren!
[image-box-end]
[image-box-start]
Gelungene Premiere: Die „Mainzer Sommerlichter“, in deren Rahmen der Hängemattenweltrekord durchgeführt wurde, zogen insgesamt 140.000 Besucher an und werden im kommenden Jahr wieder stattfinden.
[image-box-end]
[image-box-start]
[image-box-end]